TTC Wallenfels 1963 e.V. Wallenfels
  • Home
  • Spielpläne
  • Nachrichten
  • Bildergalerie
  • Links

Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des Tischtennis-Vereins Wallenfels vom 23.03.2025 im Gasthaus Homerudl

Vorstandschaft des TTC Wallenfels

Sitzungsleitung: Schön Marcus

Beginn: 15:30 Uhr

 

Begrüßung

Vorstand und zugleich Sitzungsleiter Marcus Schön begrüßte die Anwesenden (24 Personen, siehe Anwesenheitsliste)

recht herzlich. Sein besonderer Gruß galt unserem 1. Bürgermeister Jens Korn, der dann später auch als Wahlleiter fungierte.
Über die zahlreich erschienenen Mitglieder, war er sichtlich erfreut.

 

Marcus Schön bekundete, dass zur Sitzung ordnungsgemäß durch Aushang im Schaukasten am Kulturzentrum geladen
wurde.

 

 

 

Totengedenken

Anschließend gedachte Ulla Hader unseren verstorbenen Mitgliedern Anton Gleich, Bernhard Gleich und Richard Vogler.

 

Bericht Vorstände

Marcus Schön gab kurz einen Überblick über die Mitgliederzahl des Vereins. Zum 01.01.2024 standen 158 Mitglieder zu Buche.
Leider sind 3 Mitglieder verstorben und vier Austritte waren zu verzeichnen.
Somit betrug der Mitgliederstand zum 01.01.2024 151 Mitglieder.

 

Bericht Schriftführer

2. Schriftführerin Sandra Hader, las in Vertretung von Max Buckreus, den Jahresrückblick des Vereins vor.

 

Bericht Kassier

Heiko Köstner verlas den Kassenbericht und bedankte sich bei den beiden Kassenprüfern Jörg Weiß und Nadine Weiß sowie bei seiner Stellvertreterin Maria Zeuß.

 

Die Kassenprüfer Jörg Weiß und Nadine Weiß bescheinigten Heiko Köstner eine einwandfreie Kassenführung.
Die Entlastung des Kassiers wurde durch Handzeichen einstimmig beschlossen.

 

Bericht Spielleiter Herren 1. - Heiko Köstner -

Heiko Köstner informierte über die Spielstände der abgelaufenen Saison 2023/24, hier wurde der vorletzte Tabellenplatz eingenommen und der Abstieg wahrscheinlich nicht vermeidbar. Durch das freiwillige Absteigen jedoch von 2 Mannschaften durften wir in der Bezirksklasse B verbleiben.

 

In der neuen Spielsaison 2024/25 belegen wir momentan einen sicheren 4. Tabellenplatz.
Heiko Köstner berichtete, dass in der Mannschaft eine super Kameradschaft herrscht, egal ob alt und jung, bzw. männlich oder weiblich.

 

Bericht Spielleiter Herren 2. – Bettina Köbel

Die Saison 2023/24 schlossen wir leider wieder mit dem letzten Tabellenplatz ab.
Die neue Saison 2024/25 begann für die 2. Mannschaft jetzt mal vielversprechend, da Ulla Hader und Nina Zeuß von der 1. Mannschaft in die 2. Mannschaft wechselten. Von nun an gings bergauf.
Es wurden in der Vorrunde nur 2 Punkte mit 2 Unentschieden gegen SV Nurn und FC Wacker Haig II abgegeben.
Am Ende der Vorrunde standen wir mit 12:2 Punkten in der Tabelle an 1. Stelle und wurden somit Herbstmeister, zwar Punktgleich mit dem FC Wacker Haig II, aber mit dem besseren Spielergebnis.

 

Nun bekam unser Bürgermeister - Jens Korn – das Wort.
Er begrüßte seinerseits die anwesenden Mitglieder recht herzlich und sprach dem Vorstandstrio Lob und Dank für die geleistete Arbeit aus.
Er informierte kurz über den Stand der Bauarbeiten der Turnhallensanierung. Er bot zu einem späteren Zeitpunkt eine Besichtigung der Bauarbeiten an.

 

Neuwahlen

Bürgermeister – Jens Korn – leitete nun die Neuwahlen ein.
Die Vorstandschaft wurde durch einstimmige Handzeichen aller anwesenden Mitglieder entlastet.
Ulla Hader, Marcus Schön und Dominik Weiß stellten sich erneut für das Vorstandsamt zur Verfügung.
Die Wahl fand durch Handzeichen statt und es wurde im Block gewählt. Die 3 Kandidaten wurden einstimmig wiedergewählt und nahmen die Wahl an.

 

Für den 1. Kassierer stellte sich Heiko Köstner wieder zur Verfügung und Maria Zeuß für das Amt des 2. Kassierers. Sie wurden beide einstimmig durch Handzeichen gewählt und nahmen die Wahl an.

 

Max Buckreus und Sandra Hader übernahmen ebenso wieder das Amt des 1. und 2. Schriftführers. Sie wurden einstimmig durch Handzeichen gewählt.

 

Anschließend folgte die Wahl der Ausschussmitglieder. Hier stellten sich zur Wahl:
Bettina Köbel, Gerhard Lutz, Oliver Schmidt, Carmen Weiß, Jörg Weiß, Meike Weiß, Nadine Weiß und Markus Zeuß.
Die Wahl wurde im Block per Handzeichen durchgeführt und das Wahlergebnis war einstimmig. Die Wahl wurde von allen angenommen.

 

Als Kassenprüfer wurden Jörg Weiß und Nadine Weiß erneut einstimmig gewählt.

 

Jens Korn beglückwünschte nun die alte und gleichzeitig neue Vorstandschaft und wünschte alles Gute für die nächsten 2 Jahre.

 

Marcus Schön bedankte sich beim Bürgermeister für die Durchführung der Wahl.

 

Wünsche/Sonstiges

Andreas Hafke regte an eine Vereins-Whatsapp Gruppe zu erstellen um Informationen des Vereins weiterzugeben.

 

Markus Zeuß sprach nochmal den schon beschlossenen Tischtennisplattenkauf an. Da unsere alten Tischtennisplatten schon einige größere Mängel aufweisen, sollte vielleicht trotzdem gleich und nicht erst nach der Hallensanierung der Kauf getätigt werden.

 

Ulla Hader richtete der Versammlung noch viele Grüße unseres Altmitgliedes Jürgen Brendel aus, der der Versammlung einen guten Verlauf wünschte.

 

Abschließend bedankte sie sich noch bei der Stadt Wallenfels für die unkomplizierte zur Verfügungstellung der 2 VHS-Räume als Spielstätte sowie beim Hausmeister Uwe Fleischmann für die schnelle Hilfe bei Problemen.

 

Ihr Dank galt auch den ausscheidenden Ausschussmitgliedern Adolf Weiß und Maria Drexel für die geleistete Arbeit.

 

Marcus Schön bedankte sich bei allen Teilnehmern der Mitglieder-Versammlung und schließt die Sitzung.

 

Ende der Mitgliederversammlung: 16:15 Uhr

© TTC Wallenfels 1963 e.V.
Vorstand: Ulla Hader, Marcus Schön, Dominik Weiß

  • Impressum
  • Datenschutz
9073964
Visitors Counter